- vierfach geteilt
- нем. [фи́/рфах гета́/йльт]делить на 4 партии
Словарь иностранных музыкальных терминов. 2013.
Словарь иностранных музыкальных терминов. 2013.
Stadtkirche Sternberg — Die Stadtkirche St. Maria und St. Nikolaus in Sternberg Die Stadtkirche St. Maria und St. Nikolaus wurde 1309–1322 im mecklenburgischen Sternberg errichtet. Sie ist seitdem die Hauptkirche Sternbergs, einer Kleinstadt zwischen Schwerin und… … Deutsch Wikipedia
Karl Braun (Bischof) — Karl Braun Karl Heinrich Braun (* 13. Dezember 1930 in Kempten (Allgäu)) war der 80. Bischof von Eichstätt (1984–1995) und 74. Erzbischof von Bamberg (1995–2001). Inhaltsverzeichnis … Deutsch Wikipedia
Bachenau — Stadt Gundelsheim Koordinaten … Deutsch Wikipedia
Franz-Peter Tebartz-van Elst — (* 20. November 1959 in Kevelaer Twisteden) ist Bischof von Limburg. Inhaltsverzeichnis 1 Leben … Deutsch Wikipedia
Gregor Maria Hanke — OSB (* 2. Juli 1954 in Elbersroth; bürgerlicher Name Franz Maria Hanke) ist der 82. Bischof von Eichstätt. Inhaltsverzeichnis 1 Leben 2 Bischofswappen 3 „Ökologie des Herzens“ … Deutsch Wikipedia
Karel Skoupý — (* 30. Dezember 1886 in Lipůvka; † 22. Januar 1972 in Brünn) war Bischof von Brünn. Leben Skoupý studierte Philosophie und Theologie und erwarb den akademischen Grad eines Dr. theol. Am 16. Juli 1911 wurde er zum Priester geweiht. Am 3. April… … Deutsch Wikipedia
Ludwig Schick — Ludwig Schick, 2007 Ludwig Schick (* 22. September 1949 in Marburg) ist Erzbischof von Bamberg und Metropolit der Kirchenprovinz Bamberg. Er war zuvor Generalvikar und Weihbischof in Fulda sowie Professor für … Deutsch Wikipedia
Robert Zollitsch — Erzbischof Zollitsch Robert Zollitsch (* 9. August 1938 in Filipowa (Filipovo), Königreich Jugoslawien, heute Serbien) ist seit 2003 Erzbischof von Freiburg und seit dem 18. Februar 2008 Vorsitzender der Deutschen Bischofskonferenz … Deutsch Wikipedia
Ulrich Boom — bei den Feierlichkeiten zur Firmung 2009 in Bad Kissingen Ulrich Boom (* 25. September 1947 in Alstätte (Ahaus) im Münsterland) ist Weihbischof in Würzburg. Inhaltsverzeichnis … Deutsch Wikipedia
Wilhelm Schraml — (* 26. Juni 1935 in Erbendorf) ist Bischof von Passau. Inhaltsverzeichnis 1 Leben 2 Bischofswappen 3 Auszeichnungen 4 Weblinks … Deutsch Wikipedia